Gedankenübertragung in seiner reinsten Form
Roland Ludwig
Matthäus 5,33-37
Wir alle haben von unserem Herrn ein mächtiges Werkzeug zur Gedankenübertragung bekommen. Wie sorgsam können wir mit diesem Werkzeug umgehen?
Gedankenübertragung in seiner reinsten Form
Roland Ludwig
Matthäus 5,33-37
Wir alle haben von unserem Herrn ein mächtiges Werkzeug zur Gedankenübertragung bekommen. Wie sorgsam können wir mit diesem Werkzeug umgehen?
Wenn nur noch Hoffnung bleibt!
Heidi Leitner
Markus 5,36; Markus 13,7ff.; Jesaja 11,6; Sacharja 6,13; Römer 8,24+25; Hebräer 6,18+19; 1. Petrus 1,21
Wenn der Frieden in Gefahr ist, der Glaube an Gott schwindet und die Liebe erkaltet, bleibt uns dennoch die Hoffnung erhalten. In Jesus Christus als unseren Heiland und Erlöser. Er ist das Licht und der feste Anker unserer Seele.
Die letzte Stunde hat geschlagen!
Hans-Werner Zöllner
1. Johannes 2,18-27
Wir befinden uns aktuell in der längsten Stunde, die es jemals gegeben hat. Sie fing ca. 33 n. Chr. an und dauert immer noch an! Lasst uns diese „letzte Stunde“ nicht nur vor den Herausforderungen dieser Welt sehen, sondern auch als Chance für gelingendes Leben.
Aktivieren
Toby Huyssen
Apostelgeschichte 8,4-8
Toby Huyssen erzählt, wie er nach Deutschland kam und was es bedeutet, ein aktivierter Christ zu sein.
Gott ist gut
Peter Beckmann
Matthäus 6,31-34; 2. Mose 33,18; Psalm 23
Gott ist gut und man kann ihm vertrauen, was sich auch in den Namen Gottes ausdrückt.
Göttliche Versorgung
Sarah Weilbach
1. Könige 16-19
Wenn wir an Gott glauben versorgt er uns vollständig mit allem was wir jeden Tag aufs neue brauchen.
Gebet für unser Land
Christian Heinlein
Daniel 9; Jeremia 29,7
Kirchenglocken dienen unter anderem dazu, die Gläubigen zum Gebet zu rufen. Weil sich unser Land im Laufe der Zeit immer weiter von Gott entfernt hat, ist Fürbitte dringend nötig.
Zeit und Interessen teilen
Elmar Lutzenberger
Matthäus 18,20
Wenn wir gemeinsame Interessen teilen und die Personen sich treffen entsteht Gemeinschaft. Das wollen wir als CZG-Gemeinde in Zukunft fördern, indem wir Kleingruppen organisieren, die ihre Interessen, aus der Gemeinde, für die Gemeinde teilen.
Habt nicht lieb die Welt!
Hans-Werner Zöllner
1. Johannes 2,12-17
Jesus hat sein Leben dafür gegeben, dass du hier auf dieser Erde erlöst und befreit, und nach deinem Tod ewig bei Jesus leben kannst. Was ist deine Antwort auf diesen Akt grenzenloser Liebe?
Wen betest Du an?
Christian Heinlein
Offenbarung 14,6-11; 4,11; 5,12-14
Jeder Mensch betet bewusst oder unbewusst irgendjemand oder irgendetwas an. Wen betest du an?