Predigt vom 03.04.2022

Der Umgang mit dem lieben…
Roland Ludwig

Lk,16,11-12
„…wer wird Euch das wahre Gut anvertrauen?“

Die Bibel gibt uns sehr viele Hinweise und Ratschläge, wie wir mit Geld umgehen sollen – oder gar müssen. Dieses Thema ist nicht nur in unserem Alltag präsent, auch die Bibel ist voll damit. Heute geht es um paar wenige Teile dieses großen Mosaiks.

Zur Predigt

Predigt vom 27.03.2022

Jesus, mein Herr und mein Gott
Christian Heinlein

Johannes 20,28; Lukas 17,7-10; Johannes 8,31-34

Jesus möchte unser Herr und Gott sein, und wir dürfen ihm dienen.
Anders als der „Herr dieser Welt“, der die Menschen durch Sünde versklavt,
schenkt Jesus seinen Dienern wahre Freiheit.

Zur Predigt

Predigt vom 13.03.2022

Gottes Stimme hören!
(Mit Hilfe der Stiftshütte)
Hans-Werner Zöllner

Hebräer 8,5

Gott ist ein uneingeschränkt guter Gott, der sich den Menschen offenbaren und zu ihnen sprechen möchte. Wer sich damit etwas schwertut, die Stimme Gottes im Herzen zu hören, für den könnte ein Gang durch das Heiligtum des Alten Testaments, der Stiftshütte, eine große Hilfe sein.

Zur Predigt

Predigt vom 06.03.2022

„Mein Bestes geben!“
Roland Ludwig

Maleachi 1,6; Kolosser 3,17

Wir sind angewiesen, unser Bestes zu geben, im Wort und im Werk, um unserem Herrn zu dienen. Nicht aus Gewohnheit und Routine heraus, sondern mit aufrichtigem Herzen.

Zur Predigt

Predigt vom 27.02.2022

Gedanken über Gebet
Christian Heinlein

In Lukas 11,1-13 und 18,1-8 erklärt Jesus seinen Jüngern verschiedene Aspekte von Gebet.
In Offenbarung 8,3 werden unsere Gebete mit dem alttestamentlichen Räucheropfer verglichen, das jeden Morgen und jeden Abend dargebracht wurde.

Zur Predigt

Predigt vom 13.02.2022

Fast 8 Milliarden Menschen … und Gott sieht dich!
Hans-Werner Zöllner

Psalm 8; Psalm 139

Gott sieht dich und möchte dich segnen. Dazu hat er sein Wort gegeben und wird sein Wort auch halten!

Zur Predigt

Predigt vom 30.01.2022

Mein Erlöser lebt!
Christian Heinlein

Hiob 19,25; Jesaja 53,5; Kolosser 2,15; Markus 16,17-18

Jesus hat durch seinen Tod am Kreuz für unsere Schuld bezahlt und uns damit von der Macht der Sünde erlöst, so wie Sklaven in der Antike von einem Erlöser freigekauft werden konnten.
Durch seine Auferstehung hat er auch den Tod besiegt und über den Teufel triumphiert.

Zur Predigt