Predigt vom 15.08.2021

Was habe ich davon?
Roland Ludwig

Lukas 17,7-10

Dürfen oder sollen wir uns die Frage „Was habe ich davon?“ stellen?
Jesus gibt uns in dem Bibeltext entscheidende Hinweise auf unsere Haltung in Bezug auf unseren Dienst innerhalb und außerhalb der Gemeinde.

Zur Predigt

Predigt vom 01.08.2021

Es dient zum Guten!
Roland Ludwig

Römer 8,28 und Jeremia 29,11 u. 12

Dient wirklich alles zum Guten – oder müssen wir diesen Bibelvers nicht noch genauer ansehen, um die Tiefe dieses Verses zu erkennen?

Zur Predigt

Predigt vom 18.07.2021

Taufe und Tauferneuerung
Christian Heinlein

Markus 16,16; Römer 6,1-6; 2. Korinther 5,17; 2. Petrus 1,10

Die Taufe ist für unseren christlichen Glauben von zentraler Bedeutung: Wer gläubig geworden und getauft worden ist, wird gerettet werden. Durch die Taufe wird unser alter, sündiger Mensch mit Jesus gekreuzigt und begraben und wir werden mit Jesus zu einem neuen Leben auferweckt.
Durch eine Tauferneuerung können wir unsere Hingabe an Jesus wieder neu bekräftigen und bestätigen.

Zur Predigt

Predigt vom 11.07.2021

Weise Leben … aber wie?
Hans-Werner Zöllner

Epheser 5,15-20

Weise leben können – nur ein frommer Wunsch? Diese Worte des Paulus tragen die Möglichkeit in sich, dass aus dem Wunsch Wirklichkeit werden kann.

Zur Predigt

Predigt vom 27.06.2021

Der Zehnte – bereits vor dem Alten Bund
Christian Heinlein

1. Mose 14; 1. Mose 28; Maleachi 3,8-10

Das Geben des Zehnten ist ein göttliches Prinzip, das es bereits vor dem Alten Bund gab und das deshalb durch den Neuen Bund nicht aufgehoben ist. Auf ihm liegt nach wie vor die Verheißung von Gottes Segen.

Zur Predigt

Predigt vom 20.06.2021

Den Lauf vollenden
Antje Heinlein

1. Korinther 9,24-27

Das Leben als Jünger Jesu ist vergleichbar mit dem eines Sportlers. Es gilt zu trainieren (persönlich und als Gemeinde), zu kämpfen, durchzuhalten und den „Lauf zu vollenden“, um am Ende eine Auszeichnung von Jesus zu erhalten.

Zur Predigt