Das rettende Werk Gottes
Hans-Werner Zöllner
Epheser 1,7-10
-
- in der Erlösung
- in der Vergebung
- in Weisheit und Erkenntnis
- im Geheimnis seines Willens
Das rettende Werk Gottes
Hans-Werner Zöllner
Epheser 1,7-10
Die Bedeutung der Worte
Roland Ludwig
Psalm 23,1; Psalm 1,1-2; Epheser 6,13
In Sekunden ordnen wir die Worte, die wir hören oder lesen, einer bestimmten
Bedeutung zu. In dieser Predigt soll herausgestellt werden, welches Bild der
Schreiber des Bibeltextes in den Momenten des Schreibens vor Augen hatte.
Die Hure Babylon
Reinhard Hämmerle
Offenbarung 17,1-19,10
Wir leben in einer Zeit, in der es äußerlich gesehen „drunter und drüber“ geht.
Doch Gott hat alles unter seiner Obhut. Sein Heilsplan wird zum Ziel kommen!
„Ich glaube an Jesus, den Gekreuzigten“
Glaubensbekenntnis: Teil 5
Christian Heinlein
Römer 3,23-26
Der entscheidendste Weg den Jesus gegangen ist, ist der Weg zum Kreuz,
um für unsre Sünden zu sterben.
„Ach, wie ist das schön!“
Hans-Werner Zöllner
1. Samuel 23,14-18; Psalm 133,1; 1. Johannes 4,20-21
Beziehungen zu Menschen sind für uns sehr wichtig. Freunde zu haben, auf die man sich verlassen kann, sind von großer Bedeutung. Wenn wir wissen, dass wir aufeinander angewiesen sind und wo wir hin gehören (Familie Gottes), kommen wir besser durchs Leben.
„Ich glaube an Jesus Christus, unseren Herrn“
Apostolisches Glaubensbekenntnis: Teil 4
Christian Heinlein
Jesaja 61,1; Römer 14,9; Philipper 2,9-11 und weitere.
Jesus Christus ist der Herr. Er ist der Herr über alle Gewalten, Mächte, Könige. Er ist Herr über die Natur, er ist der Herr des Himmels und der Erde,…
Ist das seinen Nachfolgern (den Christen) klar? Leben sie (die Christen) in diesem Bewusstsein?
Leben in der Wahrheit!
Hans-Werner Zöllner
Johannes 8,31-36; 3. Johannes 4
Liebe und Wahrheit sind voneinander abhängig.
Beide sind in der Person Jesus Christus vereint.
Erkennen können wir diese wenn wir im Wort Gottes bleiben.
Gedanken zur Schöpfungsgeschichte
Apostolisches Glaubensbekenntnis: Teil 3
Christian Heinlein
1. Mose 1,1ff.
In seinem Wort erklärt Gott die Entstehung seiner Schöpfung so,
dass wir Menschen es verstehen können.
Im Annehmen liegt Frieden!
Hans-Werner Zöllner
Römer 8,28; Epheser 2,10
Manche Dinge in unserem Leben sind für uns schwierig und passen nicht zu dem Bild eines „liebenden Vater im Himmel“.
Aber: Gott sieht unser Leben bis zum Ende. Deshalb wird sich der Bibelvers aus Römer 8 für die Kinder Gottes ohne Abstriche erfüllen.
Ein Teil der Predigt besteht aus der Geschichte der Missionarin Amy Carmichael. Die Tonaufnahme der Geschichte befindet sich nicht in dem unten geführten Link. Es gibt jedoch online viele Bücher zu der Geschichte der Missionarin Amy Carmichael. Es lohnt sich ihre Geschichte zu lesen. Sie ist stark und ermutigend.
Ich glaube an Gott, den Schöpfer
Apostolisches Glaubensbekenntnis: Teil 2
Christian Heinlein
Psalm 139,13-16; Römer 1,20
Schöpfung oder Evolution?
Wer die Natur erforscht, erkennt die geniale Schöpfung Gottes.