Die Verbindlichkeit der Erlösung
Elmar Lutzenberger
Römer 8,14
Gottes Versprechen, Zusagen, Verheißungen an dich und mich
Ruth Heinlein
Psalm 32,8; Matthäus 6,32-33; Hesekiel 34,23; 1. Johannes 5,14-15; Jesaja 55,8
Gott hat uns in seinem Wort, der Bibel, so viel versprochen und zugesagt. Auf diese Versprechen dürfen wir vertrauen! Ich durfte das in meiner Zeit in Rumänien auch wieder entdecken, und Gott hat diese Zusagen auch für dich!
Einer für alle! Alle für einen!
Hans-Werner Zöllner
Epheser 6,10-24
Möchtest du nicht dauernd mit dem Rücken zur Wand stehen?
Dann ist diese Predigt für dich genau das Richtige!
Wer ein Ohr hat, der höre, was der Geist den Gemeinden sagt!
Christian Heinlein
Offenbarung 1 bis 3
Jesus wandelt inmitten seiner Gemeinden. Er kennt jede einzelne Gemeinde ganz genau.
Sein Geist spricht mit jeder Gemeinde individuell über ihre Situation, zum Teil lobend, zum Teil tadelnd und zur Buße rufend.
Was will er unserer Gemeinde sagen?
Was ist meine Bestimmung/Berufung?
Birgit Hämmerle
1. Mose 12,1-3; 2. Könige 14,23-25; Jona (Buch); Matthäus 28,18-20
Jona im AT war gerufen, den Segen, der auf Israel lag, an eine feindliche Nation weiterzugeben. Er stellte sich aber nicht zu der Barmherzigkeit Gottes. Seit dem Missionsbefehl Jesu sind nun wir als Nachfolger Jesu gefragt!
Was habe ich davon?
Roland Ludwig
Lukas 17,7-10
Dürfen oder sollen wir uns die Frage „Was habe ich davon?“ stellen?
Jesus gibt uns in dem Bibeltext entscheidende Hinweise auf unsere Haltung in Bezug auf unseren Dienst innerhalb und außerhalb der Gemeinde.
Leitlinie für ein gutes Miteinander
Hans-Werner Zöllner
Epheser 5,21-6,9
Ordnet euch einander unter!
Was kann dabei schon rauskommen? Höre es dir an!
Es dient zum Guten!
Roland Ludwig
Römer 8,28 und Jeremia 29,11 u. 12
Dient wirklich alles zum Guten – oder müssen wir diesen Bibelvers nicht noch genauer ansehen, um die Tiefe dieses Verses zu erkennen?
Lasst uns feiern!
Sarah Weilbach
Nehemia 8,9-10
Nehmen wir uns die Zeit zu feiern, so wie es sein soll?
Taufe und Tauferneuerung
Christian Heinlein
Markus 16,16; Römer 6,1-6; 2. Korinther 5,17; 2. Petrus 1,10
Die Taufe ist für unseren christlichen Glauben von zentraler Bedeutung: Wer gläubig geworden und getauft worden ist, wird gerettet werden. Durch die Taufe wird unser alter, sündiger Mensch mit Jesus gekreuzigt und begraben und wir werden mit Jesus zu einem neuen Leben auferweckt.
Durch eine Tauferneuerung können wir unsere Hingabe an Jesus wieder neu bekräftigen und bestätigen.