Predigt vom 19.07.2020

Bete für …
Roland Ludwig

Kolosser 1,9

Nicht nur unsere Gemeinde, sondern unser gesamtes Umfeld braucht unsere Fürbitte.
Unsere Aufgabe als einzelner Christ und als Gemeinde ist es, für andere einzustehen.
Warum eigentlich?

Zur Predigt

Predigt vom 12.07.2020

Leben in der Wahrheit!
Hans-Werner Zöllner

Johannes 8,31-36; 3. Johannes 4

Liebe und Wahrheit sind voneinander abhängig.
Beide sind in der Person Jesus Christus vereint.
Erkennen können wir diese wenn wir im Wort Gottes bleiben.

Zur Predigt

Predigt vom 05.07.2020

Gedanken zur Schöpfungsgeschichte
Apostolisches Glaubensbekenntnis: Teil 3
Christian Heinlein

1. Mose 1,1ff.

In seinem Wort erklärt Gott die Entstehung seiner Schöpfung so,
dass wir Menschen es verstehen können.

Zur Predigt

Predigt vom 21.06.2020

Im Annehmen liegt Frieden!
Hans-Werner Zöllner

Römer 8,28; Epheser 2,10

Manche Dinge in unserem Leben sind für uns schwierig und passen nicht zu dem Bild eines „liebenden Vater im Himmel“.

Aber: Gott sieht unser Leben bis zum Ende. Deshalb wird sich der Bibelvers aus Römer 8 für die Kinder Gottes ohne Abstriche erfüllen.

Ein Teil der Predigt besteht aus der Geschichte der Missionarin Amy Carmichael. Die Tonaufnahme der Geschichte befindet sich nicht in dem unten geführten Link. Es gibt jedoch online viele Bücher zu der Geschichte der Missionarin Amy Carmichael. Es lohnt sich ihre Geschichte zu lesen. Sie ist stark und ermutigend.

Zur Predigt

Predigt vom 15.06.2020

Ich glaube an Gott, den Schöpfer
Apostolisches Glaubensbekenntnis: Teil 2
Christian Heinlein

Psalm 139,13-16; Römer 1,20

Schöpfung oder Evolution?
Wer die Natur erforscht, erkennt die geniale Schöpfung Gottes.

Zur Predigt

Predigt vom 07.06.2020

Werde Segelboot-Christ!
Roland Ludwig

Apostelgeschichte 19,1ff., Apostelgeschichte 4,23-31

Segelboote können nahezu unendlich weit reisen ohne eigene Kraft,
wie Benzin usw. mit an Bord zu haben.
Wie kommen wir zu dieser Kraft, die uns über weite Strecken unseres Lebens dient?

Zur Predigt

Predigt vom 31.05.2020

Pfingsten: Ursache und Wirkung?
Hans-Werner Zöllner

Apostelgeschichte 1,8

Am Pfingsttag wird die Gemeinde Jesu Christi durch das powervolle Auftreten des Heiligen Geistes geboren. Aus angstvollen Menschen werden plötzlich Prediger, aus hasserfüllten Menschen werden bußfertige Menschen, die Jesus Christus als ihren Herrn aufnehmen. Wow!

Erfahren Sie mehr von diesem geschichtsträchtigen Tag!

Zur Predigt

Predigt vom 24.05.2020

Ich glaube an Gott, den Vater
Apostolisches Glaubensbekenntnis: Teil 1
Christian Heinlein

Philipper 2,5-11; Lukas 15,11-32

Ein Glaubensbekenntnis ist eine persönliche Entscheidung, einen Bund mit Gott einzugehen.

Zur Predigt

Predigt vom 17.05.2020

Innerlich bewegt
Roland Ludwig

Johannes 6,1-15

Jesus zeigt uns, wie wir alles Alte zurücklassen können, unseren Blick auf das richten was vorhanden ist, dafür danken und im Vertrauen handeln können.
Wunder geschehen auch durch unser Handeln.

Zur Predigt